Südtirolersiedlung in Bludenz |
Am 23. Juni 1939 einigten sich das nationalsozialistische Deutsche Reich, unter der Führung von Heinrich Himmler, und die faschistische italienische Regierung in Berlin grundsätzlich über eine Umsiedlung der Südtiroler. Die Südtiroler mussten sich bis zum 31. Dezember1939 für die deutsche oder die italienische Staatsbürgerschaft entscheiden.
In der Option entschieden sich rund 80 Prozent, also 213.000 Südtiroler für die Umsiedlung ins Deutsche Reich. Von diesen verließen etwa 75.000 tatsächlich das Land, die Hälfte davon 1940. Von da an verzögerte sich die Auswanderung immer mehr. Gründedafür waren: das Fehlen eines geschlossenen Siedlungsgebietes für die Auswanderer, mangelhafte Unterkünfte und Arbeitsmöglichkeiten, die den Gewohnheiten der Südtiroler widersprachen. Zusätzlich wurde die Umsiedlung noch durch Teile der deutschen Umsiedlungsbehörde in Bozen verzögert. Mussolini und die italienische Regionalverwaltung selbst wollten angeblich nur eine Umkehrung der Mehrheitsverhältnisse in Südtirol, aber keine vollständige Umsiedlung. Sie fürchteten ökonomische Nachteile.
[Zeitreiseführer
#Vorarlberg ]⇒
- Gebhard GREBER: Die Südtiroler Umsiedler in Vorarlberg, in: Montfort 31 (1979), S. 259-294.
- Südtiroler Option – Archivbestände und ihre gestörteÜberlieferungMit spezifischer Berücksichtigung des Bestandes der Amtlichen Deutschen Ein- und Rückwandererstelle im Staatsarchiv Bozen.verfasst von Alexander Lutt
- Ethnische Flurbereinigung: Die Umsiedlung der Südtiroler (nach Vorarlberg)
- Gehen oder bleiben? Die Option und die Südtiroler Umsiedler in Vorarlberg
- [Google Search] ⇒ Die Südtiroler Umsiedler in Vorarlberg
Nütze auch diesen obenstehenden Link „Google Search ⇒ “. Er liefert allenfalls einen aktuelleren Link oder im Falle einer Verwaisung einen neueren und aktuelleren. Fast immer aber hilft er auch für zusätzliche oder aktuellere Infos!
- TIPP: Das ⇒ #Vorarlberger Bloghaus verlinkt interessante Weblogs.
- Beachte dort auch weitere Informationen zum Thema unter "Nachschlagen A-Z".
- 20.7.23 [Letzte Aktualisierung - online seit 20.6.14]
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen